Der Bayerische Wald
bietet Ihnen gesunde Luft, reines Wasser, intakte Natur sowie unzählige Tier-, Vogel- und Pflanzenarten.
- Naturbad mit Minigolfanlage in Spiegelau (4km)
- Kurpark mit Naturkneippanlage in Spiegelau
- Seelensteig mit Urwaldgebiet
- Waldspielgelände mit Naturerkundungspark für Klein
und Groß gleichermaßen ein Erlebnis - 200 km Radwege
- 350 km Wanderwege
- Wildromantische Steinklamm mit bis zu 100m tiefer
Schlucht– erleben Sie wie sich ein Wildbach den Weg
durch Wald und Gestein bahnt - Diverse Museen und Ausstellungen
- Glaszentrum Spiegelau mit Werksverkauf
- 2 Golfplätze (jeweils 18 Loch)
- Nationalpark mit Tierfreigelände
- Haus zur Wildnis mit Tierfreigelände und Steinzeithöhle
- Baumwipfelpfad mit Baumei
- Bergdorf Waldhäuser am Fusse des Lusen
- Freilichtmuseum Finsterau
- Trinkwassertalsperre Frauenau
- Passau - Dreiflüsse - und Domstadt (Zusammenfluss von Donau-Inn und Ilz,
weltgrösste Orgel im Passauer Dom) - Schwellhäusl bei Zwiesel - herrlicher Wanderweg mit Ausflugsgaststätte
Die Höhenlage (820m üNN) bietet einen schneesicheren Winter
- Rodelbahn
- 60 km gespurte Langlaufloipe mit einem besonderen
Highlight, der Nachtloipe in Klingenbrunn - geräumte Wanderwege
- Eissport
- Alpinski am Arber (höchster Berg des Bayerwaldes)
Mit Igelbus und Waldbahn erreichen Sie kostenlos viele bzw. einige der hier genannten Ausflugsziele.
Ihre Gästekarte/Nationalparkcard gilt als Fahrschein
Weitere kostenlose Leistungen können ebenso mit Ihrer Nationalparkcard beansprucht werden wie z.B.
Eintritt in verschiedenen Museen, freies Parken in Zwiesel und Grafenau, Internetterminal in der Touristinfo, geführte Wanderungen, Kartenmaterial usw.